Presseseite Brenda Schulman

Die Abteilung für Molekulare Maschinen und Signaltechnik wurde im Juli 2017 gegründet. Wir konzentrieren uns auf das Verständnis, wie Ubiquitin (UB) und UB-ähnliche Proteinmodifikationen außergewöhnliche Veränderungen im Schicksal ihrer Ziele bewirken, wie z.B. die Veränderung der Stabilität, der subzellulären Lokalisierung, der Wechselwirkungen oder der Konformation.

Die Vision für die Abteilung ist es, biochemische Rekonstitution, Struktur, Enzymologie, Chemie, Proteindesign, Zellbiologie und Genetik - zusammen mit anderen Spitzentechnologien in Zusammenarbeit mit engen Kollegen (vor allem in benachbarten Abteilungen) - in einem integrierten und zirkulären Prozess zu verbinden, mit einem kontinuierlichen Informationsfluss zwischen den Methoden.


Pressemitteilungen

Die Entschlüsselung des Proteinabbau-Codes

Wissenschaftler*innen des Max-Planck-Instituts für Biochemie haben eine neue Technologie entwickelt, um die Komplexität des Proteinabbau-Codes in Zellen zu entschlüsseln. mehr

Wie Zellen ihren Abfall sortieren

In einem Interview mit Brenda Schulman, Direktorin am MPI für Biochemie, haben wir über die Ergebnisse ihrer aktuellen Studie und über die Gründe gesprochen, aus denen sie ihr Leben der Forschung… mehr

Neues "Radar" erkennt aktive Protein-Zerstörer

Forschende um Brenda Schulman haben eine Methode entwickelt, um aktive Cullin-RING-Ligasen genauer zu untersuchen und konnten zeigen, dass diese stark durch äußere Faktoren beeinflusst werden und auch… mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht