
Max Planck Fellows und Auswärtige Wissenschaftliche Mitglieder
Das MPIB kooperiert nicht nur mit nationalen Universitäten, sondern auch mit internationalen Forschungseinrichtungen
Max Planck Fellow
Auch nach seiner Tätigkeit an der Ludwig-Maximilians-Universität (LMU) München widmet sich Professor Walter Neupert den Mitochondrien. Mit seiner Forschungsgruppe am Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) untersucht er die genetischen Grundlagen ihrer komplexen Architektur. Als zelluläre Kraftwerke versorgen Mitochondrien Zellen mit der nötigen Energie. Große Proteinkomplexe transportieren Moleküle von den Mitochondrien zum Zellinneren und zurück. Neupert konnte bereits den Aufbau und die Funktion dieser Komplexe entschlüsseln.
Auswärtige Wissenschaftliche Mitglieder
Auswärtige Wissenschaftliche Mitglieder sind Professor James A. Spudich (Professor für Biochemie, Stanford University School of Medicine, USA), Professor Ernst-Ludwig Winnacker (ehemaliger DFG-Präsident und Gründer des Genzentrums der LMU in München), Professorin Magdalena Götz (Biomedizinisches Centrum der LMU in München) sowie Professor Karl-Peter Hopfner vom Genzentrum der LMU in München.
Neurale Stammzellen, Neurogenese, Zellschicksalsdetermination, Verletzung des Gehirns, Regeneration von Neuronen
Structur Molecular Biologie
Professor of Biochemistry, Stanford University School of Medicine, Stanford, USA
Ehemaliger DFG-Präsident und Gründer des Genzentrums der LMU in München