Presseseite Brenda Schulman

Die Abteilung für Molekulare Maschinen und Signaltechnik wurde im Juli 2017 gegründet. Wir konzentrieren uns auf das Verständnis, wie Ubiquitin (UB) und UB-ähnliche Proteinmodifikationen außergewöhnliche Veränderungen im Schicksal ihrer Ziele bewirken, wie z.B. die Veränderung der Stabilität, der subzellulären Lokalisierung, der Wechselwirkungen oder der Konformation.

Die Vision für die Abteilung ist es, biochemische Rekonstitution, Struktur, Enzymologie, Chemie, Proteindesign, Zellbiologie und Genetik - zusammen mit anderen Spitzentechnologien in Zusammenarbeit mit engen Kollegen (vor allem in benachbarten Abteilungen) - in einem integrierten und zirkulären Prozess zu verbinden, mit einem kontinuierlichen Informationsfluss zwischen den Methoden.


Pressemitteilungen

Max-Planck-Direktorin Brenda Schulman mit namhaftem Wissenschaftspreis ausgezeichnet

Der Louis-Jeantet-Preis für Medizin 2023 wird an Brenda Schulman und Ivan Ðikić, für ihre herausragenden Beiträge zum Verständnis der Funktion des Proteins Ubiquitin und seiner Mechanismen in Zellen… mehr

ASAP-Grant für 3 MPIB-Direktoren

Brenda Schulman, Ulrich Hartl und Wolfgang Baumeister erhalten ein Forschungsstipendium zur Untersuchung der Mechanismen der Parkinson-Krankheit mehr

Zur richtigen Zeit am richtigen Ort

Wissenschaftler am Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) entschlüsseln die Aktivierungskette des Proteinabbaus mehr

Mehr anzeigen
Zur Redakteursansicht