Molekulare Maschinen aus Eiweiß sind an praktisch allen Lebensprozessen beteiligt. Eiweiße werden in Ribosomen, den Eiweißfabriken, hergestellt. Alle Eiweiße, die später in Membranen eingebaut werden, verlassen das Ribosom über den Kanal Sec61. Mithilfe neuster Entwicklungen in der Elektronenmikroskopie gelang es Forschern am Max-Planck-Institut für Biochemie, Sec61 in seiner natürlichen Umgebung detailliert zu untersuchen. So können die genaue Struktur und Funktionsweise des Sec61-Kanals erforscht werden. Ein wichtiger Fortschritt, denn ein fehlerhafter Transport der Eiweiße hat weitreichende Folgen. Die Ergebnisse der Studie erschienen in Nature Communications.
mehr