
Presseseite Hannes Mutschler
Unsere Gruppe ist fasziniert von der Bottom-up-Erstellung biomimetischer Systeme. Insbesondere interessieren wir uns für die Generierung minimaler selbstreplizierender Systeme aus rekonstituierten Protein- und Nukleinsäurekomponenten und die experimentelle Erforschung der physikochemischen Anforderungen, die die Bildung von Biokatalysatoren wie katalytischen Nukleinsäuren und primitiven Protokollen aus nicht lebender Materie ermöglichen.
Darüber hinaus untersuchen wir seit kurzem im Rahmen eines ERC-Starting Grants das Potenzial von hybriden RNA-DNA-Genomen in modernen Bakterien. In diesem Projekt untersuchen wir die gekoppelte in vivo und in vitro Evolution von synthetischen RNA-Replikonen mit dem langfristigen Ziel, persistente RNA-Genome zu schaffen, die für zelluläre Kernfunktionen in vivo kodieren können.