Sachbearbeitung (m/w/d) Rechnungsprüfung

Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried

Art der Stelle

Einkauf & Abwicklung

Entwicklungs- und Evolutionsbiologie & Genetik Immun- und Infektionsbiologie & Medizin Struktur- und Zellbiologie

Ausschreibungsnummer: 2023_42

Stellenangebot vom 5. September 2023

Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung und ist mit rund 28 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und rund 750 Mitarbeitenden eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Wir suchen zum baldmöglichsten Zeitpunkt eine aufgeschlossene und freundliche Persönlichkeit als Sachbearbeiter (m/w/d) Rechnungsprüfung in Teilzeit (bis 24 h).

Ihre Aufgaben

  • Prüfen, Erfassen und Kontieren der Eingangsrechnungen im digitalen Workflow SAP/R3
  • Buchen von Eingangsrechnungen und Gutschriften
  • Überwachen der Prozesse in der Rechnungsbearbeitung
  • Ansprechpartner (m/w/d) im Bereich Rechnungsprüfung
  • Bearbeitung von Mahnungen
  • Unterstützung bei der Archivierung

Ihr Profil

  • Kaufmännische Ausbildung
  • Entsprechend der Tätigkeit fundierte Kenntnisse in SAP/R3 MM/FI
  • Englischkenntnisse
  • Selbstständiges und zielorientiertes Arbeiten
  • Teamfähigkeit sowie Belastbarkeit hinsichtlich möglicher Arbeitsspitzen

Das bieten wir

  • Eine interessante Tätigkeit in einem motivierten und stimmigen Team
  • Soziale Leistungen des öffentlichen Dienstes (Betriebliche Altersversorgung, Jahressonderzahlung, vergünstigte Jobtickets)
  • Aktives Betriebliches Gesundheitsmanagement und Sportangebote (u. a. Boulderwand, Tennisplätze, Firmenfitnessprogramm über EGYM Wellpass)
  • Attraktive Weiterbildungsmöglichkeiten
  • Flexible Arbeitszeiten sowie Vereinbarkeit von Beruf und Familie mit institutseigenen Kinderbetreuungsmöglichkeiten

Die Stelle ist zunächst auf zwei Jahre befristet. Bei entsprechender Eignung ist eine unbefristete Weiterbeschäftigung möglich und sehr erwünscht.

Die Vergütung erfolgt nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD-Bund).

Die Max-Planck-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht. Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt.

Ihre Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Bitte bewerben Sie sich bis zum 03.10.2023 mit Ihren vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Online-Bewerbungsmanagement.

Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Homepages unter www.biochem.mpg.de

Zur Redakteursansicht