Auszubildende zum Feinwerkmechaniker (m/w/d), Fachrichtung Feinmechanik

Max-Planck-Institut für Biochemie, Martinsried

Art der Stelle

Ausbildung

Entwicklungs- und Evolutionsbiologie & Genetik Immun- und Infektionsbiologie & Medizin Struktur- und Zellbiologie

Ausschreibungsnummer: 411

Stellenangebot vom 3. August 2022

Das Max-Planck-Institut für Biochemie (MPIB) in Martinsried bei München zählt zu den führenden internationalen Forschungseinrichtungen auf den Gebieten der Biochemie, Zell- und Strukturbiologie sowie der biomedizinischen Forschung. Mit rund 30 wissenschaftlichen Abteilungen und Forschungsgruppen und etwa 750 Mitarbeitern ist das MPIB eines der größten Institute der Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e.V.

Wir bieten zum 01.09.2023 zwei Ausbildungsplätze zum/zur Feinwerkmechaniker/in (m/w/d), Fachrichtung Feinmechanik an!

Ablauf

Die Ausbildung dauert in der Regel 3,5 Jahre. Eine Verkürzung ist bei guten Leistungen möglich. Die Prüfung wird vor der HWK München-Oberbayern abgelegt.

Ausbildungsinhalte

  • Vermittlung der Grundkenntnisse (Feilen, Ankörnen, Bohren, Gewindeschneiden)
  • Arbeiten auf konventionellen Werkzeugmaschinen
  • Montage von Apparaten und Vorrichtungen
  • Erstellen der Computerprogramme zur Steuerung von CNC-Maschinen (Drehen + Fräsen)
  • Zeichnen mit Solid Works
  • Arbeiten an elektronisch gesteuerten Maschinen
  • Arbeiten mit elektropneumatischen Geräten

Besonders gefördert wird in der Lehrwerkstatt das selbstständige und teamorientierte Arbeiten. Während der Ausbildung haben die Lehrlinge die Möglichkeit, mehrere Monate in der Fertigungs-Werkstatt und in den Instituts-Werkstätten für Sonderanfertigung von Forschungsgeräten praktisch zu arbeiten.

Nach der Ausbildung bietet sich die Weiterbildung zum Meister oder Techniker an.

Voraussetzungen

  • Gute Noten in den Fächern Mathematik und Physik
  • Manuelles Geschick
  • Gutes räumliches Vorstellungsvermögen
  • Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit

Angebot

Die Ausbildungsvergütung erfolgt nach dem TVAöD (Bund) - (1. Lehrjahr: 1.068,26 €, 2. Lehrjahr: 1.118,20 €, 3. Lehrjahr: 1.164,02 €, 4. Lehrjahr: 1.227,59 €) - mit den üblichen Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes.

Die Max-Planck-Gesellschaft strebt nach Geschlechtergerechtigkeit und Vielfalt. Des Weiteren hat sich die
Max-Planck-Gesellschaft zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen schwerbehinderter Menschen sind ausdrücklich erwünscht.

Weitere Informationen zum Max-Planck-Institut für Biochemie findest Du unter www.biochem.mpg.de.

Für Fragen steht Dir Martin Wied, Ausbildungsleiter, unter + 49 89 8578 2577 oder zur Verfügung (Bewerbungen jedoch bitte ausschließlich online über unser Bewerbungsmanagement!).

Bewerbung

Wenn Du gerne in einem motivierten Team arbeiten möchtest und Lust auf eine interessante, abwechslungsreiche Ausbildung hast, dann freuen wir uns über Deine Bewerbung! Du kannst Deine Bewerbungsunterlagen (PDF-Dateien) bis zum 31.03.2023 in unsrem Online-Bewerbungsmanagement hochladen.

Zur Redakteursansicht